Nach erneuter Abstimmung wird die DRK-Landesschule Baden-Württemberg die Organisation und Abrechnung von Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen auch über den 01. Januar 2026 hinaus fortführen.
Die ursprünglich angekündigte Umstellung entfällt und für unsere Teilnehmenden und Verbände ändert sich somit nichts. Die Buchung und Abwicklung erfolgt weiterhin zentral über die Landesschule, wie bisher gewohnt.
Hinweis:
Alle externen Teilnehmenden, die zwischenzeitlich bereits selbst Buchungen zu Unterkunft oder Verpflegung vorgenommen haben, können sich bei Fragen oder zur Unterstützung gerne an buchungsanfrage@drk-ls.de wenden.
Wir freuen uns, auch künftig den gewohnten Service rund um Unterkunft und Verpflegung anbieten zu können und damit für eine verlässliche und angenehme Lernumgebung an all unseren Standorten zu sorgen.
Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg ist die größte DRK-Bildungseinrichtung in Deutschland. Elf Standorte, über 200 Mitarbeitende, jährlich über 700 Veranstaltungen mit mehr als 21.000 Teilnehmenden.
Seit über 50 Jahren bieten wir ein vielfältiges und breites Bildungsangebot für alle Aufgabenfelder und Einsatzebenen der Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Baden-Württemberg.
Unser Auftrag ist es, die Qualität ehrenamtlicher und hauptamtlicher Hilfe in den DRK-Landesverbänden Baden und Baden-Württemberg durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Mit unseren Lernangeboten stärken wir die Handlungskompetenz der Menschen, die zu uns kommen. Mit unserer Arbeit geben wir ihnen Freiraum, der Lernen zum Erfolg führt.
27.10.2025 10:00 bis 14.11.2025 16:00
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter werden als verantwortliche Person im Krankentransport und als Fahrer im Rettungswagen eingesetzt. Die Ausbildung baut auf der Rettungshelfer-Ausbildung auf, vertieft die Inhalte und ergänzt neue Themen.
Weitere Infos und Anmeldung hier.