Herzlich Willkommen bei der DRK-Landesschule Baden-Württemberg

Deutschlands größte DRK-Bildungseinrichtung

Die Landesschule

Die Landesschule

Seminare & Buchung

Seminare & Buchung

Helfen braucht Bildung

Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg ist die größte DRK-Bildungseinrichtung in Deutschland. Elf Standorte, über 200 Mitarbeitende, jährlich über 700 Veranstaltungen mit mehr als 21.000 Teilnehmenden.

Seit über 50 Jahren bieten wir ein vielfältiges und breites Bildungsangebot für alle Aufgabenfelder und Einsatzebenen der Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Baden-Württemberg.

Unser Auftrag ist es, die Qualität ehrenamtlicher und hauptamtlicher Hilfe in den DRK-Landesverbänden Baden und Baden-Württemberg durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Mit unseren Lernangeboten stärken wir die Handlungskompetenz der Menschen, die zu uns kommen. Mit unserer Arbeit geben wir ihnen Freiraum, der Lernen zum Erfolg führt.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Eigentlich stand der DINK im Terminkalender – der Deutsche Interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress. Aber Großveranstaltungen sind derzeit keine gute Idee. Daher wurde eine Exkursion abgesagt, zu der die Notfallsanitäter-Klassen des dritten Ausbildungsjahrs aus der DRK-Landesschule, Bildungseinrichtung Sinsheim, eigentlich Anfang März starten wollten.
Das Rotkreuzdienste-Team der Landesschule optimiert derzeit einige der Ausbildungen im Ehrenamt. Einiges wird bereits umgesetzt- erste Lehrgänge laufen schon parallel. Hier ein Überblick der aktuellen Änderungen:
Was gibt es Neues im Bereich der Notfallmedizin für Kinder? Damit haben sich fünf Lehrkräfte der DRK-Landesschule Baden-Württemberg beschäftigt: Sie waren von 20. bis 22. Februar bei den 7. Kindernotfalltagen in Garmisch-Partenkirchen. Der Kongress mit seinen rund 1000 Teilnehmenden bot drei intensive Tage mit vielen Expertenvorträgen und nützlichem neuem Wissen.
  • 58 von 75