Willkommen bei der DRK-Landesschule Baden-Württemberg
Elf Standorte, über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jährlich über 700 Veranstaltungen mit rund 14.600 Teilnehmern - willkommen in Deutschlands größter DRK-Bildungseinrichtung.
Informationen zum Jahresende

Sehr geehrte Damen und Herren,
die dramatischen Entwicklungen der Corona Pandemie wirken sich auch auf den Lehrbetrieb der DRK-Landesschule aus. Seit dem 14. Dezember 2020 sind wir in der regulären Winterpause und die ersten Seminare starten erst wieder am 11. Januar 2021.
Da der Lockdown für die Zeit vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 beschlossen wurde, wirkt sich dies nicht auf den Seminarbetrieb aus und es müssen keine Seminare abgesagt werden.
Wir rechnen allerdings damit, dass der Lockdown und die damit verbundenen Maßnahmen über den 10. Januar 2021 hinaus verlängert werden. Um für Sie und unsere Lehrgangsteilnehmer Planungssicherheit zu schaffen, haben wir nachfolgende Regelungen für die erste Lehrgangswoche ab dem 11. Januar 2021 beschlossen.
Mit der Winterpause der DRK-Landesschule endet ein turbulentes und für alle anstrengendes Jahr. Die Corona-Pandemie hat Sie und uns sehr gefordert. Die DRK-Landesschule hat alle möglichen Anstrengungen unternommen, um Sie, als unsere Kunden, zufrieden zu stellen. Mitunter mussten Entscheidungen sehr schnell getroffen werden und wir haben Ihnen für Ihre Planung einiges zugemutet. Dort wo Seminare abgesagt werden mussten haben wir versucht alternative Angebote zu schaffen. Sei es in Online Formaten oder im Bereich der Rot Kreuz Dienste mit der SommerLandesschule. Ihre Rückmeldungen haben uns sehr geholfen, die Seminare entsprechend Ihren Bedürfnissen weiter zu entwickeln. Bereits jetzt planen wir für die Zeit nach Corona. Aufgrund unserer Erfahrungen wollen wir in den kommenden Jahren unsere Präsenzangebote um Online Formate erweitern.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, einen glücklichen Start ins neue Jahr und bleiben Sie gesund.
Ihre DRK-Landesschule
Informationen zum Jahresende - Bereich Rotkreuzdienste
Obacht!
Im Alltag begegnen wir vielen Hinweisen, welche Umgangsformen und Vorsichtsmaßnahmen gerade notwendig sind. Uns fiel auf, dass unsere bisherigen Hinweise kaum noch bewusst wahrgenommen wurden. Mit der Obacht-Kampagne setzen wir neue Akzente und erinnern mit Displays, Plakaten und Aufklebern an die AHA(L)-Regel.
