Im dritten Schulblock vertieften unsere Auszubildenden das Thema Lunge und Atmung auf besonders anschauliche Weise. Neben der theoretischen Wiederholung stand vor allem das praktische Erleben im Mittelpunkt.
An Schweinelungen konnten verschiedene Beatmungsformen erprobt und anschließend die anatomischen Strukturen durch Sezierung detailliert betrachtet werden. Diese direkte Auseinandersetzung mit Aufbau und Funktion schafft nicht nur ein tieferes Verständnis, sondern fördert auch die nachhaltige Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Solche methodischen Zugänge unterstützen die langfristige Wissenssicherung und stärken die Handlungskompetenz im medizinischen Alltag.