Mittlerweile ist die DRK-Landesschule Baden-Württemberg gGmbH an elf Standorten mit ihren Bildungseinrichtungen flächendeckend in Baden-Württemberg vertreten. Ob in Pfalzgrafenweiler, Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe, Ravensburg, Ellwangen, Sinsheim, Ulm, Bad-Säckingen, Radolfzell oder Villingen-Schwenningen. Die regionalen Bildungseinrichtungen sind ein weiterer Schritt zur Optimierung unseres Bildungsangebotes. Ein weiters Tool zur Ergänzung unseres Seminarangebotes ist der DRK-Lerncampus. Mit der Onlineplattform ermöglichen wir Lernen zu Hause und unterwegs zu frei wählbaren Zeiten.
Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch. Denn Bildung ist mehr als bloße Wissensvermittlung. Bildung betrifft den ganzen Menschen. Als Bildungspartner sehen wir unsere Aufgabe vor allem darin, Kompetenzen von Menschen zu fördern. Mit unseren Angeboten begleiten und unterstützen wir Menschen in ihrem Lernprozess. Wir setzen dabei auf einen ausgewogenen Methodenmix und den Einsatz von zeitgemäßen Medien.
Bildung braucht Raum. In ansprechenden und modernen Räumen bieten wir unseren Teilnehmern eine angenehme Lernatmosphäre. Wir tun alles, damit sich unsere Teilnehmer als Gäste bei uns wohlfühlen. Ob in unseren eigenen Räumen oder in der Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bieten wir unseren Gästen alles, was Lernen zum Erfolg führt: Dabei achten wir auf gesundes Essen, saubere Räumlichkeiten und reibungslose Organisation. Die Zufriedenheit unserer Gäste ist Maßstab unseres Handelns.
Bildung ist Teamarbeit. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der DRK-Landesschule, begreifen uns als Team. Jeder von uns trägt Verantwortung für das Ganze. Wir unterstützen einander, damit alle ihre Fähigkeiten einbringen und entwickeln können. Wir legen großen Wert auf eine offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation. Wir treffen nachvollziehbare Entscheidungen nach klaren Prioritäten. Wir halten Vereinbarungen ein. Unsere Leitung versteht sich als Vorbild.