On the job – Digitale Medien kennenlernen

Auch 2024 setzt die DRK-Landesschule die Reihe der Online-Veranstaltungen mit vielen Tipps und hilfreichen Tools rund um das Arbeiten, Moderieren und Gestalten von Lehr-Lern-Situationen mit digitalen Tools fort.

Jetzt teilnehmen!

Die einzelnen Themen und Termine können unabhängig voneinander von allen Interessierten ohne Anmeldung kostenlos besucht werden. Um teilzunehmen, wählen Sie sich einfach in die Live-Veranstaltungen ein.

In Live-Veranstaltung einwählen

21.02.2024, 15:30-16:30 Uhr: Aktivierende Webinarmethoden I

In dieser Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen kreative Einstiegsmethoden für Onlinemeetings und Onlineseminare vor. Ankommen, ins Thema finden, das Eis brechen, durchstarten. 

20.03.2024, 15:30-16:30 Uhr: Aktivierende Webinarmethoden II

Um unterschiedliche Online-Methoden zur Vermittlung von Themen, Erarbeitung und Vertiefung von Inhalten und die Gestaltung von außergewöhnlichen interaktiven Erarbeitungsphasen geht es in diesem Online-Seminar.

 

24.04.2024, 15:30-16:30 Uhr: Aktivierende Webinarmethoden III

Abschluss, Feedback, Ergebnissicherung: In diesem Online-Seminar geht es um die kreative Gestaltung von Abschlussmethoden in Online-Konferenzen oder virtuellen Schulungsveranstaltungen. 

 

15.05.2024, 15:30-16:30 Uhr: Blended-Learning zur Unterstützung von Onboarding

Eine gute Einarbeitung ist entscheidend für die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und ein wichtiger Bestandteil einer guten, langfristigen Zusammenarbeit. Der Prozess der Einarbeitung kann mit E-Learning und einem aufeinander abgestimmten Onboarding-Konzept unterstützt werden. Wir geben Tipps für digitale Hilfsmittel in Form von E-Learning rund um Onboarding. 


 

19.06.2024, 15:30-16:30 Uhr: Lernumgebungen für das betriebliche Informationsmanagement gestalten

Wie können Informationen im Betrieb schnell und effektiv zugänglich gemacht werden? Wie kann das Wissen von Organisationen mit den Mitarbeitenden geteilt werden? Moodle als Infoboard für digitale betriebliche Wissensvermittlung nutzen.