Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

· Pressemitteilung
In Kooperation mit der DRK-Landesschule und in Abstimmung mit dem DRK-Kreisverband Freudenstadt hat die Gemeinde Pfalzgrafenweiler Mitte März ein kommunales Corona-Testzentrum in Betrieb genommen.
· Pressemitteilung
In der Sitzung der AG Grundsatzfragen am 18. Februar 2021 wurde über die Aussetzung der 30 stündigen Fortbildungspflicht für das Rettungsdienstpersonal nach § 9 Abs. 4 RDG beraten.
· Pressemitteilung
Für EH-Ausbildungskräfte ist am 13. Februar zum ersten Mal eine Fortbildung im digitalen Format angeboten worden. Mit viel Engagement waren alle angemeldeten Ausbildungskräfte zu zwei Terminen zusammengekommen.
· Pressemitteilung
In Teilzeit zum Notfallsanitäter: Diesen Ausbildungsweg hat die DRK-Landessschule dieses Jahr im Programm. Nachdem die Landesschule im vergangenen Jahr grünes Licht für dieses Ausbildungsmodell bekommen hat, soll 2021 der erste Jahrgang starten. Ausbildungsstart ist am 1. April. Sollte der Ausbildungsstart im April wegen geringer Anmeldezahlen nicht zustande kommen können, startet die Ausbildung im Oktober.
· Pressemitteilung
Derzeit können aufgrund der aktuellen Situation keine Präsenzfortbildungen im Rettungsdienst angeboten werden. Es ist daher dringend notwendig, einen Teil der 30 Stunden Pflichtfortbildung auf digitalem Weg zu absolvieren. Der DRK-Lerncampus bietet zu den unterschiedlichsten Themenbereichen des Rettungsdienstes ein umfassendes Programm an digitalen Fortbildungen an – eine flexible Möglichkeit, sich zu jeder Zeit von überall weiterzubilden. Der Auftakt erfolgt im März mit der Anaphylaxie-Fortbildung.
· Pressemitteilung
Notfallsanitäter bekommen bei ihren Einsätzen künftig mehr Rechtssicherheit und mehr Kompetenzen. Zwei Wochen nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Gesetz zugestimmt, das neben einer umfassenden Ausbildungsreform für medizinische Assistenzberufe auch eine wichtige Rechtsänderung für Einsatzkräfte beinhaltet.
  • 23 von 27

Unsere Imagebroschüre

Zum Durchblättern oder Herunterladen
  • Ihre Ansprechpartnerin

    • Antje Katzer

      Stabsstelle Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
      Telefon 07445 8546-458

      a.katzer@drk-ls.de