Am 11. September 1955 nahm die DRK-Landesschule in Baden-Württemberg ihre Arbeit auf. Heute – sieben Jahrzehnte später – sind wir die größte DRK-Bildungseinrichtung Deutschlands und die zentrale Bildungseinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes in Baden-Württemberg.
Mit elf Standorten, darunter Bad Säckingen, Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Pfalzgrafenweiler, Radolfzell, Ravensburg, Sinsheim, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen, sind wir im gesamten Bundesland präsent. Zusätzlich ermöglichen digitale Angebote im DRK-Lerncampus zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Unser Bildungsangebot reicht von der NotfallsanitäterInnen- und RettungssanitäterInnen-Ausbildung bis hin zu Seminaren für das Ehrenamt, Führungskräfte, spezialisierte Gesundheitsberufe und den Katastrophenschutz. Unser Auftrag bleibt dabei bis heute derselbe: Helfen braucht Bildung.
Seit 70 Jahren fördern wir die Qualität ehrenamtlicher und hauptamtlicher Hilfe durch praxisnahe, werteorientierte Bildung und verstehen uns nicht nur als Vermittler von Wissen, sondern als Lernpartner, der Menschen in ihrer Entwicklung begleitet.
„70 Jahre sind für uns nicht nur ein Anlass zum Rückblick, sondern vor allem Grund zur Freude auf das, was kommt. Wir sehen die Zukunft der DRK-Landesschule voller Möglichkeiten und Chancen.“
Marco Schlump, Geschäftsführer der DRK-Landesschule