Pflichtfortbildungen Erste Hilfe (hybrid)

Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg bietet verschiedene Seminare an, die als Fortbildungszeit für Ausbildende Erste Hilfe im Sinne des DGUV-Grundsatzes 304-001 anerkannt werden.

Pflichtfortbildungen Erste Hilfe

Eine Möglichkeit sind die Pflichtfortbildungen Erste Hilfe (PEH), welche durch die DRK-Kreisverbände in Form von Inhouse-Seminaren bei der DRK Landesschule buchbar sind.

Pflichtfortbildungen Erste Hilfe hybrid

Als Pilotprojekt gibt es darüber hinaus an der DRK-Landesschule die Pflichtfortbildung Erste Hilfe (PEH)hybrid. Die insgesamt 8 Unterrichtseinheiten Fortbildungszeit gliedern sich jeweils zur Hälfte in eine E-Learning-Phase und einen Präsenzteil, der an einer Bildungseinrichtung der DRK-Landesschule durchgeführt wird.

Circa vier Wochen vor Beginn des Präsenzteils erhalten die Teilnehmenden einen Webcode, mit dem sie sich im DRK-Lerncampus inhaltlich durch Lernvideos und Aufgaben vorbereiten können. Im Präsenzteil werden dann die Fähigkeiten und Fertigkeiten vervollständigt und in die praktische Umsetzung überführt. Voraussetzung ist ein gültiger Lehrschein Erste Hilfe.

Buchen Sie hier Seminare & Veranstaltungen

  • Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Erste Hilfe

    Mareike Kunz

    Abteilungsleitung Innerverbandliche Bildung

    rkd@drk-ls.de