Am 20. Oktober war die Notfallsanitäter:innen-Klasse N 23Ra-21 des Standorts Radolfzell im Einsatz auf der Hilzinger Kirchweih. Gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Singen übernahmen die Auszubildenden die sanitätsdienstliche Absicherung der Großveranstaltung – ein praxisnahes Highlight im Ausbildungsjahr.
Im Unterricht stand zuvor das Thema „Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen“ auf dem Plan. Vor Ort konnten die Schüler:innen erleben, was das in der Realität bedeutet: Kommunikation, Verantwortung und Teamarbeit unter Einsatzbedingungen.
In zwei Schichten unterstützten sie die erfahrenen Einsatzkräfte, halfen bei der Versorgung von Patient:innen und erhielten direkte Einblicke in Abläufe und Strukturen eines Sanitätsdienstes.
Begleitet wurde der Einsatz durch die Lehrkräfte Markus Heil und Michele Fuoco.
Ein besonderer Dank gilt Bereitschaftsleiter Herrn Hajduk und Markus Mayer (2. Vorstand des DRK-Ortsvereins Singen) für die herzliche Betreuung und die wertvollen Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit.
Das Fazit der Teilnehmenden fiel einstimmig aus: „Ein langer, spannender und lehrreicher Tag und eine tolle Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden.“
