Passend zu den Unterrichtsthemen Atmung, Intoxikationen und Gefahren an der Einsatzstelle verbrachte die Klasse N 23VS-01 zwei lehrreiche Tage bei der Feuerwehr Schwenningen und im Atemschutzzentrum Tuttlingen.
Vom Feuerlöschtraining über das Anlegen von Atemschutzgeräten (ohne Druckflasche) bis zur gemeinsamen Einsatzübung lernten die SchülerInnen nicht nur wichtige technische Fertigkeiten, sondern auch die Bedeutung einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr. Ein wertvoller Einblick in fachdienstübergreifendes Arbeiten – und eine Erfahrung, die im Ernstfall den Unterschied machen kann.