· Pressemitteilung

Händedesinfektion unter UV-Licht: Hygienetraining in Radolfzell

Im Rettungshelferinnen-Kurs wurde Hygiene einmal ganz praktisch vermittelt – mit überraschenden Aha-Effekten.

Hygiene ist im Rettungsdienst ein essenzieller Bestandteil der Patientensicherheit. Am DRK-Standort Radolfzell wurde das Thema im Rettungshelferinnen-Kurs besonders praxisnah umgesetzt. Nach einem kurzen Theorieimpuls ging es direkt in die Anwendung: Die Teilnehmenden übten Händedesinfektion, setzten sich mit verschiedenen Keimarten auseinander und wiederholten wichtige Hygienemaßnahmen. Besonders eindrücklich war der Einsatz einer UV-präparierten Lösung, mit der sichtbar gemacht wurde, wie sich Schmuck oder fehlerhafte Technik auf die Wirksamkeit der Desinfektion auswirken. Ein weiteres Highlight war das korrekte An- und Ablegen von Schutzkleidung bei Infektionslagen. Ein spannendes, lehrreiches Training und alles andere als trocken!