· Pressemitteilung

Reanimationstraining in Pfalzgrafenweiler – praxisnah und wirkungsvoll

Realitätsnah trainieren, sicher handeln: In Pfalzgrafenweiler stand bei einem groß angelegten Simulationstraining die Reanimation im Fokus – praxisnah, abgestimmt und teamorientiert.

Am Schulstandort Pfalzgrafenweiler wurde ein umfangreiches Simulationstraining zur Reanimation durchgeführt. In zwei realistischen Szenarien übernahmen RettungshelferInnen die Rolle von alarmierten ErstversorgerInnen – wie im echten Einsatz über die First-AED-App. Ergänzt wurde das Setting durch NotfallsanitäterInnen in Ausbildung, die abgestimmt auf ihren jeweiligen Ausbildungsstand mitwirkten.

RTW- und NEF-Teams komplettierten die Szenen, in denen unter realitätsnahen Bedingungen medizinisches Handeln, Kommunikation und Zusammenarbeit trainiert wurden. Ziel war es, Abläufe zu festigen, Handlungssicherheit aufzubauen und im geschützten Rahmen Entscheidungen unter Stress zu üben.

Diese Form des praxisorientierten Lernens schafft wertvolle Erfahrungsräume – für mehr Sicherheit im Einsatz und ein starkes Zusammenspiel im Team.