Am Standort Pfalzgrafenweiler fand am vergangenen Samstag die praktische Abschlussübung des Seminars für angehende FeldköchInnen an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg statt. Im Mittelpunkt stand die Großverpflegung unter realitätsnahen Bedingungen, ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung im Bereich der Einsatzverpflegung.
Von der Speiseplanung über die Organisation der Abläufe bis zur Umsetzung in der mobilen Feldküche wurde das gesamte Szenario durchgespielt. Die Teilnehmenden stellten dabei nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Teamfähigkeit und logistische Übersicht unter Beweis.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein abwechslungsreiches Menü mit Fleisch-, Gemüse- und Beilagenvarianten sowie ein Salatbuffet und ein Dessert sorgten für ein rundum gelungenes Übungserlebnis.
Die Feldkoch-Ausbildung vermittelt praktische Kenntnisse, die im Einsatzfall eine verlässliche und qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen – ein wichtiger Beitrag im Bevölkerungsschutz.