· Pressemitteilung

Wasserrettung erleben: Praxis am Goldkanal

Die Klasse N 23K-02 sammelte praxisnahe Erfahrungen in der Wasserrettung – dank starker Partner vor Ort.

Wie reagiert man bei Tauch- oder Ertrinkungsunfällen? Am Goldkanal bei Rastatt trainierten die Auszubildenden der Klasse N 23K-02 den sicheren Umgang mit Wasserrettungssituationen. Unter Anleitung der DLRG Bezirk Mittelbaden lernten sie die Selbst- und Fremdrettung, setzten einen Wurfleinensack ein, retteten „Verunfallte“ ans Ufer und übten die medizinische Erstversorgung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt lag auf dem taktischen Einsatz des Motorrettungsbootes MRB-3. Das Team der DLRG vermittelte praxisnah die Besonderheiten und Gefahren von Einsätzen am oder im Wasser. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für die professionelle Durchführung und die wertvolle Kooperation.