Im Europa-Park Stadion Freiburg fand kürzlich eine besondere Übung für die Auszubildenden der DRK-Landesschule Baden-Württemberg statt. Im Mittelpunkt stand ein praxisnahes Szenario: Der simulierte Einsatz bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) nach einer Paniksituation durch Pyrotechnik im Zuschauerbereich.
Unter realistischen Bedingungen – mit geschminkten Mimen, zahlreichen Statisten und originalgetreuem Einsatzmaterial – wurden Abläufe wie Sichtung, Erstversorgung und Einsatzkoordination trainiert. Zwei Übungsstationen mit wechselnden Rollen sorgten für ein intensives Lernerlebnis, das Theorie und Praxis wirkungsvoll verband.
Die außergewöhnliche Umgebung des Stadions verlieh der Maßnahme besondere Eindrücke, förderte Teamarbeit und machte die Relevanz strukturierter Abläufe deutlich spürbar.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – unseren Auszubildenden, Lehrkräften, Praxisanleitenden, der Notfalldarstellung sowie dem SC Freiburg und dem Badischen Roten Kreuz – für die engagierte Unterstützung.
Hinweis: Die Übung war eine schulinterne Maßnahme der DRK-Landesschule Baden-Württemberg und diente ausschließlich der Ausbildung. Sie war nicht Teil eines Evakuierungskonzepts oder einer externen Einsatzübung.