Um auf Notfälle im und am Wasser bestmöglich vorbereitet zu sein, absolvierte die Klasse N 23U-21 am Standort Ulm ein spezielles Training zu Wassernotfällen. Im Rahmen des Lernfelds 8 stand die Versorgung von PatientInen nach aktuellen Leitlinien auf dem Programm.
Geübt wurden unterschiedliche Szenarien: die Rettung verunfallter SchwimmerInnen aus dem Wasser, die Reanimation nach einem Beinahe-Ertrinken sowie der Transport von PatientInnen im Wasser und an Land.
Besonders im Fokus standen die Schnittstellen zwischen Wasserrettung und Notfallmedizin. Die praxisnahen Übungen machten deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Rettungskräften ist.