Am Internationalen Tag der Wiederbelebung („Restart a Heart Day“) 2025 war die Freiburger Klasse der DRK-Landesschule Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Josefs-Krankenhaus Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge aktiv.
Das Ziel: Hemmschwellen abbauen und möglichst viele Menschen ermutigen, im Notfall zu handeln.
An verschiedenen Stationen erklärten die Schüler:innen anschaulich die drei wichtigsten Schritte der Reanimation – Prüfen, Rufen, Drücken und boten Passant:innen die Gelegenheit, die Herzdruckmassage selbst auszuprobieren.
Durch praktische Übungen, Informationsgespräche und kleine Demonstrationen wurde das Thema Wiederbelebung greifbar und verständlich.
Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder selbst Hand anzulegen. So entstand ein lebendiger Austausch zwischen Auszubildenden, Klinikteam und Bevölkerung und ein starkes Signal für mehr Mut zur Ersten Hilfe.
Ein herzliches Dankeschön an das Josefs-Krankenhaus Freiburg für die großartige Zusammenarbeit bei dieser wichtigen Aktion.



