Die DRK-Landesschule bietet an ihrem Standort in Ravensburg ein simulatorgestütztes Schulungsprogramm nach Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) an. Im Fahrsicherheitssimulator erleben die Teilnehmenden Verkehrsszenarien, die weder im realen Straßenverkehr noch auf dem Trainingsplatz simuliert werden können.
Bei Einsatzfahrten zählt jede Sekunde. Dabei darf die Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Beim „Sicherheitsprogramm Einsatzfahrzeuge“ lernen die Teilnehmenden im Simulator, wie es gelingt, bei der Fahrt zu schwierigen Einsätzen einen kühlen Kopf zu bewahren, die Risiken im Straßenverkehr richtig einzuschätzen sowie Gefahren rechtzeitig zu erfassen und zu vermeiden.
Sie sollen erkennen, dass der Straßenverkehr gerade bei Einsatzfahrten schnell herausfordernd werden kann und gefährliche Situationen mitunter kaum beherrschbar sind. Im Vordergrund steht die Zielsetzung, durch Diskussionen, Einsichten und aktives Erleben eine Bewusstseins- und Einstellungsänderung anzustoßen. Auch Fahrende mit langjähriger Praxis können von dem Sicherheitsprogramm profitieren.
Bei den praktischen Übungen geht es beispielsweise um die richtige Sitzhaltung, die Sichtverhältnisse im Führerhaus, die Folgen falscher Einschätzung von Verkehrssituationen oder Brems- und Lenkmanöver auf verschiedenen Untergründen.
Ergänzt werden die Seminare durch moderierte Gespräche mit speziell ausgebildetem Personal. Dabei werden Erfahrungen und Fahrkenntnisse reflektiert und über Sichtweisen und Perspektiven des Fahrens mit Einsatzfahrzeugen im Straßenverkehr diskutiert. So sollen die Teilnehmenden beispielsweise erkennen, dass höhere Geschwindigkeiten einen nur unerheblichen Zeitvorteil bringen, jedoch ein deutlich höheres Risiko darstellen.
Die Seminare richten sich in erster Linie an haupt- sowie ehrenamtliche Fahrende von Einsatzfahrzeugen der Rettungsdienste, der Feuerwehr und anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Die Trainings werden in Kleingruppen mit bis zu zwölf Teilnehmenden angeboten und dauern einen Tag. Die Teilnehmenden bekommen nach erfolgreicher Absolvierung ein Zertifikat überreicht.