1920x640px_bühnenbild.png

Sie befinden sich hier:

  1. Die Landesschule
  2. Schwerpunkte
  3. Digital-Forum

On the job – Digitale Medien kennenlernen

„On the job “: Die DRK-Landesschule startet im August 2023 mit dem Digital-Forum eine neue Veranstaltungsreihe. Einmal im Monat werden webbasierte Online-Veranstaltungen angeboten, in denen Themen behandelt werden, von denen jeder Mitarbeitende in den DRK-Gliederungen und befreundeten Hilfsorganisationen im Alltag profitieren kann. Die Teilnahme an den Foren ist kostenlos, die einzelnen Termine dauern maximal eine Stunde.

Der DRK-Landesschule ist es ein Anliegen, möglichst viele Leute für digitale Formate zu begeistern. Sie können ein wertvolles Werkzeug sein, viele Prozesse vereinfachen und beschleunigen sowie neue Möglichkeiten eröffnen. Damit dies auch langfristig, nachhaltig und motiviert funktioniert, werden beim Digital-Forum wichtige Themen zur Nutzung Digitaler Medien aufbereitet: Wie können Meetings moderiert werden? Wie setzt man Online-Tools bei Workshops sinnvoll ein? Wie können Online-Umfragen schnell und effizient erstellt werden? 

Diese und weitere Themen werden für die Teilnehmenden unabhängig vom Wissensstand verständlich und nachvollziehbar vermittelt. Über die Chatfunktion können Fragen gestellt werden. Die Termine finden zu unterschiedlichen Zeiten bewusst tagsüber statt, um sie nach Möglichkeit in den Arbeitsalltag integrieren zu können. Auch eine Teilnahme bequem von zu Hause aus ist natürlich jederzeit möglich.

Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen geht schnell und unkompliziert. Einfach die gewünschte Veranstaltung aufrufen und über den Button "Jetzt mitmachen" das Anmeldeformular öffnen. 

  • 09.08.2023: Meetings moderieren

    In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie wie Sie zielgerichtet Online-Besprechungen und Workshops moderieren können. Von der Einladung über Moderation und Dokumentation der Besprechungsergebnisse bekommen Sie viele wertvolle Tipps.

    zum Script

  • 06.09.2023: Online-Workshops gestalten (Teil 1)

    In dieser Online-Veranstaltungsreihe erfahren Sie wie Sie erfolgreich Online-Workshops gestalten können. Schwerpunkt wird das Arbeiten und die Nutzung digitaler Pinnwände und teilnehmeraktivierenden Online Tools sein.

    Termin

    06. September 2023 | 10.00-11.00 Uhr | keine Teilnahmegebühr
    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.

  • 10.10.2023: Online-Workshops gestalten (Teil 2)

    In dieser Online-Veranstaltungsreihe erfahren Sie wie Sie erfolgreich Online-Workshops gestalten können. Schwerpunkt wird das Arbeiten und die Nutzung digitaler Pinnwände und teilnehmeraktivierenden Online Tools sein.

    Termin

    10. Oktober 2023 | 14.00-15.00 Uhr | keine Teilnahmegebühr
    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.

  • 07.11.2023: Professionelle Umfragen gestalten (Teil 1)

    In dieser Online-Veranstaltungsserie befassen wir uns mit dem Online-Tool "Forms". Hier erfahren Sie wie Sie einfach und effizient Online Umfragen erstellen können.

    Termin

    07. November 2023 | 10.00-11.00 Uhr | keine Teilnahmegebühr
    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.

  • 06.12.2023: Professionelle Umfragen gestalten (Teil 2)

    In dieser Online-Veranstaltungsserie befassen wir uns mit dem Online-Tool "Forms". Hier erfahren Sie wie Sie einfach und effizient Online Umfragen erstellen können.

    Termin

    06. Dezember 2023 | 14.00-15.00 Uhr | keine Teilnahmegebühr
    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.