Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

· Pressemitteilung
Premiere an der Bildungseinrichtung Ellwangen der DRK-Landesschule: In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen VARTA-Microbattery ist erstmals ein Betriebssanitäter-Lehrgang abgehalten worden. Unter der Leitung von Linus Liss lernten 18 Teilnehmer im April zwei Wochen lang, welche Aufgaben der betriebliche Sanitätsdienst mit sich bringt und wie im Ernstfall reagiert werden muss.
· Pressemitteilung
Die DRK-Landesschule, das Schwarzwald-Baar-Klinikum und die Bezirksärztekammer Südbaden haben zum zweiten Mal gemeinsame Sache gemacht und erneut einen Notarztkurs angeboten. Vom 24. April bis zum 1. Mai wurden 32 angehende Notärztinnen und Notärzte aus den Fachrichtungen Anästhesie, Neurologie, Neurochirurgie und Innere Medizin bei Fachvorträgen, Praxisstationen und Fallsimulationen auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet.
· Pressemitteilung
In Kooperation mit der DRK-Landesschule und in Abstimmung mit dem DRK-Kreisverband Freudenstadt hat die Gemeinde Pfalzgrafenweiler Mitte März ein kommunales Corona-Testzentrum in Betrieb genommen.
· Pressemitteilung
In der Sitzung der AG Grundsatzfragen am 18. Februar 2021 wurde über die Aussetzung der 30 stündigen Fortbildungspflicht für das Rettungsdienstpersonal nach § 9 Abs. 4 RDG beraten.
· Pressemitteilung
Für EH-Ausbildungskräfte ist am 13. Februar zum ersten Mal eine Fortbildung im digitalen Format angeboten worden. Mit viel Engagement waren alle angemeldeten Ausbildungskräfte zu zwei Terminen zusammengekommen.
· Pressemitteilung
In Teilzeit zum Notfallsanitäter: Diesen Ausbildungsweg hat die DRK-Landessschule dieses Jahr im Programm. Nachdem die Landesschule im vergangenen Jahr grünes Licht für dieses Ausbildungsmodell bekommen hat, soll 2021 der erste Jahrgang starten. Ausbildungsstart ist am 1. April. Sollte der Ausbildungsstart im April wegen geringer Anmeldezahlen nicht zustande kommen können, startet die Ausbildung im Oktober.
  • 21 von 25

Unsere Imagebroschüre

Zum Durchblättern oder Herunterladen
  • Ihre Ansprechpartnerin

    • Antje Katzer

      Stabsstelle Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
      Telefon 07445 8546-458

      a.katzer@drk-ls.de