Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

· Pressemitteilung
Traurige Tage in der DRK-Landesschule Ellwangen: Schulhund Eddy ist letzte Woche gestorben, ganz plötzlich.
· Pressemitteilung
2020 ist bekanntlich kein Jahr wie jedes andere. Weil an der DRK-Landesschule im Frühjahr und Frühsommer einige Lehrgänge ausgefallen sind, hat das Team der Landesschule ein neues Konzept entwickelt – die Sommer-Landesschule. Eine Einladung in den Schwarzwald speziell fürs Ehrenamt: Während der Sommerferien hat das Team der Schule für diese Zielgruppe insgesamt zwölf Lehrgänge angeboten.
· Pressemitteilung
In der Ausbildung von Notfallsanitätern geht die DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen mit Simulationskursen neue Wege
· Pressemitteilung
Eigentlich stand der DINK im Terminkalender – der Deutsche Interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress. Aber Großveranstaltungen sind derzeit keine gute Idee. Daher wurde eine Exkursion abgesagt, zu der die Notfallsanitäter-Klassen des dritten Ausbildungsjahrs aus der DRK-Landesschule, Bildungseinrichtung Sinsheim, eigentlich Anfang März starten wollten.
· Pressemitteilung
Ein Schlachthaus haben angehenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter Ende Januar besucht: Die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr der DRK-Landesschule aus Villingen-Schwenningen fuhren dafür nach Talheim.
· Pressemitteilung
Rettungsassistenten, die Notfallsanitäter werden wollen, haben dafür nun etwas länger Zeit. Dafür sorgt eine Änderung des Notfallsanitäter-Gesetzes (NotSanG): Eine Übergangs-Regelung, die anfangs nur für sieben Jahre gedacht war, ist nun auf zehn Jahre verlängert worden. Somit sind noch bis 2023 die Prüfungen im Rahmen dieser Übergangsregel möglich.
  • 23 von 25

Unsere Imagebroschüre

Zum Durchblättern oder Herunterladen
  • Ihre Ansprechpartnerin

    • Antje Katzer

      Stabsstelle Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
      Telefon 07445 8546-458

      a.katzer@drk-ls.de