Sie befinden sich hier:

  1. Die Landesschule
  2. Schwerpunkte

Seminarvorschläge

Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg hat in den nächsten Wochen und Monaten spannende Seminare im Programm.

  • Erste Hilfe für sportlich Aktive – Ausbildereinweisung (EH 23Pf-33)

    Sportlich aktive Menschen sind sich des Risikos eines Unfalls oder einer Verletzung meist bewusst. Prävention aber auch eine gute Vorbereitung „wenn doch etwas passiert“ sind deshalb für viele Sportbegeisterte obligatorisch. Um diesen Bedarf zu decken, wurden im Auftrag des DRK-Generalsekretariats Lehrunterlagen für die Zielgruppe der sportlich Aktiven entwickelt. Wir weisen Sie in die Lehrunterlage mit ihren Zubehörmaterialien ein, geben Fachinformationen und entwickeln mit Ihnen die praktischen Übungen.

    Die Einweisung richtet sich an TrainerInnen, Funktionäre und Betreuende im Leistungs- und Freizeitsport. Sie werden in die Unfallprävention sowie die besonderen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Sportverletzungen eingeführt.

    Die Ausbildereinweisung findet vom 22.-24. September 2023 in Pfalzgrafenweiler statt. 

    Weitere Infos unter: www.drk-seminare.de

  • Erste Hilfe für Notfälle mit Menschen mit Behinderung – Fortbildung (FEH 23PF-05)

    Wer bereits an einer Einweisung in „Erste Hilfe für Menschen mit Behinderung“ teilgenommen hat und die neue Lehrunterlage kennenlernen möchte, ist bei der Fortbildung „Erste Hilfe für Notfälle mit Menschen mit Behinderung“ (FEH 23PF-05) richtig. Die acht Module der Lehrunterlage bieten reichlich Stoff für zielgruppenorientierte Ausbildungen von Betreuenden, Menschen mit Behinderungen und pflegenden Personen.

    Der Fortbildungstag findet am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 17 Uhr in Pfalzgrafenweiler statt. 

    Weitere Infos unter: www.drk-seminare.de