Elf Standorte - ein Team. Werden Sie ein Teil davon!
Ergreifen Sie die Initiative.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Folgende Unterlagen wünschen wir uns von Ihnen:- kurzes Bewerbungsschreiben
- aktuelles und professionelles Bewerbungsfoto (JPG)
- Lebenslauf
- wichtige Zeugnisse (Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis sowie eventuell weitere aussagekräftige Zeugnisse)
Schreiben Sie uns an bewerbung@drk-ls.de
Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg gGmbH ist das Bildungszentrum der DRK-Landesverbände Baden sowie Baden-Württemberg und damit bundesweit die größte Bildungseinrichtung ihrer Art. Wir betreiben Bildungseinrichtungen in Pfalzgrafenweiler, Bad Säckingen, Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Radolfzell, Ravensburg, Sinsheim, Stuttgart, Ulm sowie in Villingen-Schwenningen.
Schon über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Team. Wir suchen stets begeisterte Persönlichkeiten, die sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizieren und die Zukunft der DRK-Landesschule Baden-Württemberg gGmbH mitgestalten möchten. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein positives Arbeitsklima, eine Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag sowie eine Betriebliche Altersversorgung.
Lehrkraft für die Ausbildung von Notfallsanitäter*innen (w/m/d, 100%)
Stellenbeschreibung
An unserem Bildungsstandort in Karlsruhe ist zum nächstgelegenen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet zu besetzen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit:
- Gestalten von praxisnahen Lernsituationen auf Grundlage eines bestehenden Curriculums.
- Ermittlung von Förderbedarfen und individuelle Begleitung der Schüler*innen im Unterricht und in der praktischen Ausbildung an den Lernorten Rettungswache und Klinik.
- Kooperation und Beratung der verantwortlichen Praxisanleitenden in den Rettungswachen und den zuständigen Ansprechpartnern in den Kliniken.
- Mitwirkung bei der Durchführung und Gestaltung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Rettungsdienst.
Sie bringen als Voraussetzungen mit:
- Notfallsanitäter*innen
- Pädagogischer Hochschulausbildung oder Bestandsschutz nach § 31 NotSanG oder eine berufspädagogische Qualifikation (z.B. Praxisanleiter) mit Unterrichtserfahrung und Bereitschaft ein pädagogisches Hochschulstudium bis 2023 abschließen zu können.
- Begeisterung für einen modernen Unterricht, in welchem sich die Lehrenden als Lernbegleitende für selbstverantwortliches Lernen verstehen.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen.
- Kreativität und Methodenkompetenz bei der Gestaltung von Lernsituationen.
- Fähigkeit zum gemeinsamen Arbeiten in einem Team.
Wir bieten fachkundige Unterstützung und idealen Rahmenbedingungen:
- Großzügige räumliche, materielle und mediale Ausstattung an unseren Bildungsstandorten.
- Regelmäßige fachliche und pädagogische Fortbildungen.
- Jährliche Fördergespräche sowie individuelle Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung.
- Die Vergütung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag EG-Stufe 12 (angelehnt an den TVöD – Landesbesoldungsgruppen für Lehrkräfte an beruflichen Schulen); zusätzliche Altersversorgung
Über Ihre Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK-Landesschule Baden-Württemberg gGmbH
- Ort
- Karlsruhe
- Ansprechpartner:
-
Ute Schnepf
- E-Mail:
- u.schnepf@drk-ls.de
- Veröffentlicht am:
- 09.09.2021